Psychotherapie und psych. Beratung
Gesund - Glücklich - Frei
Ein solches Leben, das wünschen wir uns doch alle so sehr.
Wie schön wäre es, wenn wir „fein“ mit uns selbst wären, innere Ruhe und Gelassenheit fühlen dürften, mit Neugier und Tatendrang zufrieden leben könnten? Der Gedanke allein tut mir in der Seele schon gut!
Doch was hindert uns daran? Was lässt uns leiden und sogar erkranken?
Die Ursachen sind vielschichtig und individuell.
Traumatische Erlebnisse oder Schicksalsschläge die uns verängstigen, erlernte oder übernommene Glaubenssätze, die uns nicht wir selbst sein lassen. Mit mangelndem Selbstvertrauen oder fehlender Selbstliebe, stehen wir einigen Situationen oft machtlos gegenüber.
Auch permanente Überlastung, Mobbing und anderes sind häufig ein Grund. Sind wir dem ausgeliefert, hilflos und ohnmächtig? Nein, das sind wir nicht!
Bei psychischen Krankheiten oder Leiden werden wir mit dir gemeinsam individuelle Lösungen für deinen Prozess finden, sodass dein Leben wieder lebenswerter wird und deine Problemthemen im Idealfall aufgelöst werden. Wir begleiten dich wertschätzend, auf Augenhöhe, einfühlsam und vertraulich.
Des weiteren gibt es auch viele Situationen im Leben, in denen uns suggeriert wird, dass wir uns immer weiter optimieren müssen.
Medien, Chats, Gruppen zum Beispiel. Wir benötigen, mittlerweile auch im realen Leben „Likes“, um uns gut zu fühlen. Das immer währende Gefühl in der Welt genügen zu müssen. Der ständige Druck die Ansprüche der Anderen erfüllen zu wollen oder gar zu müssen, sei es im Beruf, im Freundeskreis oder in der Familie, lässt uns oft vergessen, wer wir wirklich sind und aufgeben, wer wir eigentlich sein wollen.
Wir wollen und dürfen WIR selbst sein!
So individuell, so eigenständig, so seltsam, so liebenswert, so einmalig wie wir eben sind. Auf deinem Weg dorthin bieten wir dir unsere professionelle Hilfe und Begleitung an.
Info: Psychotherapie oder psych. Beratung?
Wir freuen uns, wenn wir dir helfen können!
Ein solches Leben, das wünschen wir uns doch alle so sehr.
Wie schön wäre es, wenn wir „fein“ mit uns selbst wären, innere Ruhe und Gelassenheit fühlen dürften, mit Neugier und Tatendrang zufrieden leben könnten? Der Gedanke allein tut mir in der Seele schon gut!
Doch was hindert uns daran? Was lässt uns leiden und sogar erkranken?
Die Ursachen sind vielschichtig und individuell.
Traumatische Erlebnisse oder Schicksalsschläge…
…. die uns verängstigen, erlernte oder übernommene Glaubenssätze, die uns nicht wir selbst sein lassen. Mit mangelndem Selbstvertrauen oder fehlender Selbstliebe, stehen wir einigen Situationen oft machtlos gegenüber.
Auch permanente Überlastung, Mobbing und anderes sind häufig ein Grund. Sind wir dem ausgeliefert, hilflos und ohnmächtig? Nein, das sind wir nicht!
Bei psychischen Krankheiten oder Leiden werden wir mit dir gemeinsam individuelle Lösungen für deinen Prozess finden, sodass dein Leben wieder lebenswerter wird und deine Problemthemen im Idealfall aufgelöst werden. Wir begleiten dich wertschätzend, auf Augenhöhe, einfühlsam und vertraulich.
Des weiteren gibt es auch viele Situationen im Leben, in denen uns suggeriert wird, dass wir uns immer weiter optimieren müssen.
Medien, Chats, Gruppen zum Beispiel. Wir benötigen, mittlerweile auch im realen Leben „Likes“, um uns gut zu fühlen. Das immer währende Gefühl in der Welt genügen zu müssen.
Der ständige Druck die Ansprüche der Anderen erfüllen zu wollen oder gar zu müssen, sei es im Beruf, im Freundeskreis oder in der Familie, lässt uns oft vergessen, wer wir wirklich sind und aufgeben, wer wir eigentlich sein wollen.
Wir wollen und dürfen WIR selbst sein!
So individuell, so eigenständig, so seltsam, so liebenswert, so einmalig wie wir eben sind. Auf deinem Weg dorthin bieten wir dir unsere professionelle Hilfe und Begleitung an.
Info: Psychotherapie oder psych. Beratung?
Wir freuen uns, wenn wir dir helfen können!
- Ängste und Sorgen
- Traurigkeit und Depressionen
- Stimmungsschwankungen
- Ausgebranntheit und Erschöpfung
- Lebenskrisen
- Psychosomatische Beschwerden
- Entscheidungsfindung
- Panikattacken, Phobien
- Gedankenrasen
- sozialer Rückzug und Isolation
- Ich-Findung – Wer bin ich?
- Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstliebe
- Resilienz stärken
- Schuldgefühle und Scham
- Schlafstörungen
- Bindung – Autonomie, Nähe – Distanz
- Stress oder BURNOUT?
- Ängste und Sorgen
- Traurigkeit und Depressionen
- Stimmungsschwankungen
- Ausgebranntheit und Erschöpfung
- Lebenskrisen
- Psychosomatische Beschwerden
- Entscheidungsfindung
- Panikattacken, Phobien
- Gedankenrasen
- sozialer Rückzug und Isolation
- Ich-Findung – Wer bin ich?
- Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstliebe
- Resilienz stärken
- Schuldgefühle und Scham
- Schlafstörungen
- Bindung – Autonomie, Nähe – Distanz
- Stress oder BURNOUT?
- Ich möchte mich verändern
- Ich möchte mich weiterentwickeln
- Ich möchte Leben und SEIN
- Ich möchte Ruhe und Frieden in meinem Leben
- Ich möchte mich verändern
- Ich möchte mich weiterentwickeln
- Ich möchte Leben und SEIN
- Ich möchte Ruhe und Frieden in meinem Leben
Paartherapie / Paarberatung
Glücklich, wertschätzend, vertrauensvoll, liebevoll, anziehend....
Dies sind genau die Adjektive, die wir uns für eine gute Paarbeziehung wünschen. Häufig fängt eine Partnerschaft auch genauso oder ähnlich an.
Es ist als wäre alles leicht und die Schmetterlinge verraten:
DU bist der/die Richtige! „Kleine“ Unstimmigkeiten, Kommunikationsprobleme, Macken oder Unterschiede stören nicht oder sind scheinbar gar nicht vorhanden.
Doch irgendwann, kann es sein, dass der Alltag euch vor gewaltige Herausforderungen stellt.
Sie äußern sich vielleicht in Form von beruflichen und/oder familiären Stress, die neue Elternrolle steigt euch zu Kopf, eventuell bereitet die Entwicklung der Kinder euch Sorgen.
Vielleicht aber auch die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, oder ihr habt einige Probleme ins „Körbchen“ gesammelt.
Die Streitigkeiten und Vorwürfe scheinen nicht zu enden. Hilflos und verzweifelt stehst du nun alleine da und versuchst zu retten, was noch da ist.
Die gute Nachricht:
Es gibt eine Lösung für EUCH!!!
In den allermeisten Fällen können wir gemeinsam mit euch einen Weg finden, mit dem ihr wieder glücklich miteinander leben werdet!
Mit unserer qualifizierten Hilfe, Methoden und Tools, können wir gemeinsam die alten Muster und Kreisläufe durchbrechen, eine gewaltfreie Kommunikation erreichen und euer Leben wieder lebenswert gestalten.
Sollte es dennoch keinen Weg für euch geben (was selten ist, aber eben auch vorkommt) bieten wir euch eine Begleitung, die euch eine wertschätzende und sanfte Trennung ermöglicht.
Info: Psychotherapie oder psych. Beratung?
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können
Dies sind genau die Adjektive, die wir uns für eine gute Paarbeziehung wünschen. Häufig fängt eine Partnerschaft auch genauso oder ähnlich an.
Es ist als wäre alles leicht und die Schmetterlinge verraten:
DU bist der/die Richtige!
„Kleine“ Unstimmigkeiten, Kommunikationsprobleme, Macken oder Unterschiede stören nicht oder sind scheinbar gar nicht vorhanden.
Doch irgendwann, kann es sein, dass der Alltag euch vor gewaltige Herausforderungen stellt…
….Sie äußern sich vielleicht in Form von beruflichen und/oder familiären Stress, die neue Elternrolle steigt euch zu Kopf, eventuell bereitet die Entwicklung der Kinder euch Sorgen.
Vielleicht aber auch die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, oder ihr habt einige Probleme ins „Körbchen“ gesammelt.
Die Streitigkeiten und Vorwürfe scheinen nicht zu enden. Hilflos und verzweifelt stehst du nun alleine da und versuchst zu retten, was noch da ist.
Die gute Nachricht:
Es gibt eine Lösung für EUCH!!!
In den allermeisten Fällen können wir gemeinsam mit euch einen Weg finden, mit dem ihr wieder glücklich miteinander leben werdet!
Mit unserer qualifizierten Hilfe, Methoden und Tools, können wir gemeinsam die alten Muster und Kreisläufe durchbrechen, eine gewaltfreie Kommunikation erreichen und euer Leben wieder lebenswert gestalten.
Sollte es dennoch keinen Weg für euch geben (was selten ist, aber eben auch vorkommt) bieten wir euch eine Begleitung, die euch eine wertschätzende und sanfte Trennung ermöglicht.
Info: Psychotherapie oder psych. Beratung?
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können!
- Entfremdung und Distanz
- Respekt und Wertschätzung
- Streit, Eskalation und Gewalt
- Aktives Zuhören und Anerkennung
- Routine und Langeweile
- Sexuelle Probleme
- Seitensprung und Affären
- Elternrolle in der Partnerschaft
- Familienplan und Kinderwunsch
- Alkohol und Drogen
- Umgang mit gravierenden Erkrankungen
- Umgang mit Verlust von Menschen
- Trennungswunsch, Resignation
- Entfremdung und Distanz
- Respekt und Wertschätzung
- Streit, Eskalation und Gewalt
- Aktives Zuhören und Anerkennung
- Routine und Langeweile
- Sexuelle Probleme
- Seitensprung und Affären
- Elternrolle in der Partnerschaft
- Familienplan und Kinderwunsch
- Alkohol und Drogen
- Umgang mit gravierenden Erkrankungen
- Umgang mit Verlust von Menschen
- Trennungswunsch, Resignation
- Wir möchten uns verändern
- Wir möchten uns weiterentwickeln
- Wir möchten Leben und SEIN
- Wir möchten gemeinsame Träume leben
- Wir möchten uns verändern
- Wir möchten uns weiterentwickeln
- Wir möchten Leben und SEIN
- Wir möchten gemeinsame Träume leben
Familienhilfe / Familientherapie
Die Familie als Sinnbild für Geborgenheit, Zusammenhalt, Glück, Liebe, Harmonie und Erfüllung ist sicherlich das, was sich jeder Mensch wünscht.
Gemeinsame Zeit miteinander verbringen, lachen, spielen, einfach nur glücklich sein! „Einfach nur?“
Was so sehr schön klingt, ist leider häufig nicht (oder nicht mehr) die Realität. Die beruflichen Belastungen des Alltags, eine schwere Krankheit, Trennung, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Patchwork, der Umgang mit Medien, Alkohol und Drogen, können die Familie zerreißen oder auf eine harte Probe stellen.
Die Beziehungen untereinander leiden und der Respekt geht verloren. „Wir haben doch schon alles versucht und sind einfach hilflos“
Das glaube ich nicht 🙂
Es gibt einen Weg für euch und eure Liebsten!!!
Die Entwicklung in einer Familie ist ein dynamischer Prozess. Die Bedürfnisse und Erwartungen jedes einzelnen Mitglieds im System Familie verändern sich mit der Zeit. Das ist auch OK. Wie wäre es, wenn diese Entwicklung nicht nur bei jedem Einzelnen stattfinden würde, sondern der Dialog, das Aussprechen der Wünsche und Gefühle, ein aktives Zuhören eure Beziehungen wieder nachhaltig verbessern würde?
Wir können euch helfen euren Frieden wiederzufinden und dass alle wieder im Heimathafen sicher anlegen können.
Wir decken gemeinsam die problematischen Themen auf, analysieren sie und werden mit euch, auf einfühlsame Art und Weise, aus unseren qualifizierten Hilfsangeboten, Methoden und Tools das individuell passende aussuchen und gemeinsam anwenden.
Info: Psychotherapie oder psych. Beratung?
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können!
Die Familie als Sinnbild für Geborgenheit, Zusammenhalt, Glück, Liebe, Harmonie und Erfüllung ist sicherlich das, was sich jeder Mensch wünscht.
Gemeinsame Zeit miteinander verbringen, lachen, spielen, einfach nur glücklich sein! „Einfach nur?“
Was so sehr schön klingt, ist leider häufig nicht (oder nicht mehr) die Realität.
Die beruflichen Belastungen des Alltags…
….eine schwere Krankheit, Trennung, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Patchwork, der Umgang mit Medien, Alkohol und Drogen, können die Familie zerreißen oder auf eine harte Probe stellen.
Die Beziehungen untereinander leiden und der Respekt geht verloren.
„Wir haben doch schon alles versucht und sind einfach hilflos“
Das glaube ich nicht 🙂
Es gibt einen Weg für euch und eure Liebsten!!!
Die Entwicklung in einer Familie ist ein dynamischer Prozess. Die Bedürfnisse und Erwartungen jedes einzelnen Mitglieds im System Familie verändern sich mit der Zeit. Das ist auch OK. Wie wäre es, wenn diese Entwicklung nicht nur bei jedem Einzelnen stattfinden würde, sondern der Dialog, das Aussprechen der Wünsche und Gefühle, ein aktives Zuhören eure Beziehungen wieder nachhaltig verbessern würde?
Wir können euch helfen euren Frieden wiederzufinden und dass alle wieder im Heimathafen sicher anlegen können.
Wir decken gemeinsam die problematischen Themen auf, analysieren sie und werden mit euch, auf einfühlsame Art und Weise, aus unseren qualifizierten Hilfsangeboten, Methoden und Tools das individuell passende aussuchen und gemeinsam anwenden.
Info: Psychotherapie oder psych. Beratung?
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können!
- Streit und Respektlosigkeit
- Verlässlichkeit und Ordnung
- Freiheit und Autonomie
- Aufmerksamkeit und Nähe
- Smartphone Terror (Medienabhängigkeit)
- Kommunikation
- psychische Probleme oder Erkrankung
- körperliche Erkrankung oder Behinderung
- Gewalt (psychisch oder körperlich)
- stetiger Druck und individueller Stress
- Überforderung und Hilflosigkeit
- Alkohol und Drogen
- Kauf-, Ess-, Spiel-, Sex-, Sport-, oder Arbeitssucht
- Patchwork Problematiken
- Streit und Respektlosigkeit
- Verlässlichkeit und Ordnung
- Freiheit und Autonomie
- Aufmerksamkeit und Nähe
- Smartphone Terror (Medienabhängigkeit)
- Kommunikation
- psychische Probleme oder Erkrankung
- körperliche Erkrankung oder Behinderung
- Gewalt (psychisch oder körperlich)
- stetiger Druck und individueller Stress
- Überforderung und Hilflosigkeit
- Alkohol und Drogen
- Kauf-, Ess-, Spiel-, Sex-, Sport-, oder Arbeitssucht
- Patchwork Problematiken
- Wir möchten wieder Geborgenheit und Frieden
- Wir möchten wieder glücklich sein
- Wir möchten wieder gemeinsam spielen und lachen
- Wir möchten uns wiederfinden
- Wir möchten wieder Geborgenheit und Frieden
- Wir möchten wieder glücklich sein
- Wir möchten wieder gemeinsam spielen und lachen
- Wir möchten uns wiederfinden
Beratung für junge Erwachsene
Jetzt geht mein eigenes Leben los .....
….. und ich freue mich so sehr darauf….
Das ist wohl der tollste und manchmal gleichzeitig schwerste Schritt in eurem Leben. Es ist die Freiheit und Unabhängigkeit, die ihr zum ersten Mal so richtig bewusst spürt und genießt.
Mit diesem Start sind auch einige Herausforderungen verbunden, die ihr bisher so nicht hattet. Nun gibt es endlich die Möglichkeit euer eigenes Leben zu planen. Wie ist mein Ziel im Beruf? Will ich eine Familie gründen?
Wie wird meine Entwicklung weitergehen? Was bedeutet „erwachsen“? Will ich das sein? Herrscht nur noch Chaos in meinem Kopf?
Manche dieser und viele andere Fragen werden sich euch stellen. Neben den ganzen alltäglichen Aufgaben bleibt oft wenig Raum sich auch noch damit zu beschäftigen.
Diesen Raum möchten wir euch gerne geben und euch helfen, mit unserer professionellen Unterstützung, euer Ansprechpartner für all eure Themen sein. Besonders die, die ihr in eurem sozialen Umfeld (Familie, Kollegen, Freunde), nur schwer oder gar nicht ansprechen wollt oder könnt.
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können!
- Struktur und eigene Ordnung
- Gefühl des Alleinseins
- Sicherheit bei Entscheidungen
- Wo ist mein Platz in der Welt?
- Gefühlschaos
- Loslösen von der Kindheit
- Verantwortung für mein Handeln
- Mit meinem Geld auskommen
Burnout
Mit Kraft, Energie und Tatendrang .....
Das war doch bei mir immer da! Was ist denn passiert?
Die moderne Arbeitswelt stellt uns vor große Herausforderungen, die oft zur Überforderung bis hin zu psychischen Belastungen und Burnout führen.
Umgangssprachlich spricht man auch von einer „Erschöpfungsdepression“ und meint damit die depressive Symptomatik, die sich in Folge der Überlastung zeigt.
Im Job ständig leistungsfähig, permanent einsatzbereit und flexibel zu sein und irgendwie auch noch Karriere und Familie unter einen Hut bringen wird immer vorausgesetzt
Doch irgendwann ist Schluss.
Es entstehen psychosomatische Symptome oder der Mensch bricht seelisch zusammen. Es beginnt eine Art Kapitulation. Depressive Symptomatiken, völlige Erschöpfung, und auch aggressive Verhaltensweisen sind häufig die Folge.
Die Unfallgefahr und Gefahr für Suchterkrankungen sind erhöht.
Diesen Zustand musst du nicht länger ertragen!
Wir decken gemeinsam deine problematischen Themen auf, analysieren sie und werden mit dir, auf einfühlsame Art und Weise, aus unseren qualifizierten Hilfsangeboten, Methoden und Tools das individuell passende aussuchen und gemeinsam anwenden.
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können!
- Emotionale und körperliche Erschöpfung
- Gefühl des Ausgebranntseins
- Nachlassende Leistungsfähigkeit
- Gefühl der inneren Leere
- Sinnverlust
- Antriebslosigkeit und Müdigkeit
- Schlafprobleme
- Depressive Stimmung
- Sexuelle Probleme
- Sozialer Rückzug
Abhängigkeiten
wieder unabhängig und frei leben .....
Dies wünscht sich sicherlich jeder, der erkannt hat, dass „Etwas“ in seinem Leben die Kontrolle übernommen hat oder es zumindest als störend und im Nachhinein beschämend empfunden wird.
„Warum habe ich denn schon wieder soviel getrunken?“
„Ich kiffe jeden Tag und bin nur noch fertig“
„Ich schäme mich, wenn mich jemand so sieht“
„Ich habe schon wieder kein Geld mehr“
„Ich bin am Boden – ich will so nicht mehr weitermachen“
So, oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die ein Problem mit Abhängigkeiten haben. Der Drang etwas tun oder konsumieren zu müssen ist so stark, dass auch zahlreiche Versuche etwas zu ändern immer wieder gescheitert sind. Auch die Familie und Freunde haben sich eventuell schon abgewandt und man steht alleine da.
Die Abhängigkeit entsteht häufig gerade dadurch, dass z.B. der Konsum von Alkohol oder Drogen ja leider für den Moment seine Funktion erfüllt. Es geht mir kurzfristig besser. Wenn das nicht so wäre, würde kein normaler Mensch auf die Idee kommen, sich selbst Schaden zuzufügen.
Genauso ist es zum Beispiel beim Kaufen. Das Belohnungssystem wird aktiviert und ich fühle mich kurzzeitig besser und wertvoll.
Mit unserem niederschwelligen Angebot der Hilfe können wir gemeinsam deine Situation analysieren. Sollten wir bei dir Anzeichen einer Sucht sehen, werden wir dir den Zugang zu Suchthilfeträgern erleichtern, den Kontakt herstellen und dich bei deinem Weg aus der Abhängigkeit begleitend unterstützen. Wenn dein Problem noch im Anfangsstadium ist, können wir dir helfen die Ursachen aufzudecken und gemeinsam neue Wege für dich zu finden.
Wir freuen uns, wenn wir dir helfen können!
Außerdem bieten wir allen Angehörigen und nahestehenden Menschen eines von Abhängigkeit Betroffenen unsere Hilfe an. Denn diese haben fast immer eine schwere Last zu tragen und wissen nicht, wie sie gut damit umgehen können. Sie wollen helfen, tun aber scheinbar immer das Falsche.
Wie verhalte ich mich gegenüber „ihm/ihr“ richtig?
Wie gehe ich mit meiner ständigen Angst und Sorge um?
Wann verhalte ich mich Co-abhängig?
Kann ich das alles überhaupt noch ertragen?
Diese und alle anderen Fragen können wir in einem Gespräch klären.
Wir können euch durch diese schwere Zeit begleiten und euch helfen euren Angehörigen richtig zu unterstützen. Nicht Co-abhängig zu sein, aber trotzdem versuchen ihn/sie zu verstehen und sich für ihre Welt zu interessieren. Denn das schafft wieder Nähe und die Möglichkeit zum Dialog.
Natürlich wollen wir auch dass es euch als Partner, Freund, Kollege oder Familienmitglied wieder gut geht.
Gemeinsam finden wir Wege heraus aus der Co Abhängigkeit und stellen Stabilität und Lebensfreude für euch wieder her.
Wir freuen uns, wenn wir euch helfen können!
- Alkohol
- Illegale Drogen
- Medikamente
- Kaufen
- Gaming und Rollenspiele
- Medien
- Social Media, Chat
- Sex und Pornografie
- Essen oder Süßes
